Was ist das erste?

Das Erste

"Das Erste" ist der Name des ältesten öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders in Deutschland. Es wird von der ARD (Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland) betrieben und hat seinen Hauptsitz in München.

Wichtige Themen:

  • ARD: "Das Erste" ist ein Teil der ARD. Die ARD ist ein Zusammenschluss von neun regionalen Landesrundfunkanstalten und finanziert sich hauptsächlich durch Rundfunkbeiträge.
  • Öffentlich-rechtlicher%20Rundfunk: Als öffentlich-rechtlicher Sender ist "Das Erste" dem Gemeinwohl verpflichtet und unabhängig von politischen oder wirtschaftlichen Interessen.
  • Programm: Das Programm von "Das Erste" umfasst ein breites Spektrum an Sendungen, darunter Nachrichten, Magazine, Spielfilme, Serien, Dokumentationen und Sportübertragungen.
  • Geschichte: "Das Erste" (ursprünglich Deutsches Fernsehen) nahm seinen Sendebetrieb am 25. Dezember 1952 auf und hat die deutsche Fernsehlandschaft maßgeblich geprägt.
  • Finanzierung: Die Finanzierung erfolgt überwiegend durch den Rundfunkbeitrag, der von allen Haushalten in Deutschland entrichtet werden muss.